![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Gutshaus Danneborth liegt unweit der Ortschaft Carinerland in Mecklenburg-Vorpommern. Viel ist über die Geschichte des Guts nicht bekannt. Sicher ist, dass es im Jahr 1914 zum ritterschaftlichen Amt Buckow gehörte, sein Besitzer war damals ein Theodor Ernst Schellhass. Der Ort selbst existiert seit 1459. Man kann also davon ausgehen, dass das Gut auch schon mehrere hundert Jahre alt ist.
Vermutlich wurde das Gut, wie die meisten anderen im Land auch, nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Bodenreform enteignet. Während des DDR-Regimes wurde das Haus nicht gepflegt, seit vielen Jahren steht es leer, was seinen mittlerweile maroden Zustand erklärt.
(hs)
- Region: Mecklenburg-Vorpommern
- Touristisches Gebiet: Mecklenburgische Ostseeküste / Mecklenburgische Küstenregion / Salzhaff-Region
- Radwege:
- Ostseeküsten-Radweg (EuroVelo 10/13, in der Nähe)
- Radweg Salzhaffrunde
- Radfernweg Hamburg–Rügen (in der Nähe)
- Wanderwege:
- Salzhaff-Rundweg
- Wanderweg Carinerland–Neubukow
- Wanderweg Rerik–Neubukow
- Wanderweg um den Hellbachtal
- Wanderweg Bastorfer Höhen
- Wanderweg Kühlung